Heute stelle ich Euch ein neues Spannendes Projekt vor. Das Projekt stammt von Maria Tischer. Auf Seite 2 könnt Ihr die Galerie des Projektes anschauen.
Der Titel „Durch meine Augen“ bezieht sich darauf, dass die teilnehmenden Protagonisten des Projektes durch Fotografie ihren Alltag SELBST dokumentieren.
Die Bilder fangen die subjektive Realität und auch Normalität des Alltags ein. Sie stellen Situationen, Ängste, Abläufe, Rituale, Begegnungen und Träume dar. Diese soll völlig ungefilter...
Weiterlesen
Archiv vom Jahr: 2016

Kurzvorstellung des Projektes „Durch meine Augen”
Galerie Kurzvorstellung: „Durch meine Augen Dokumentation – Kommunikation – Reflexion – Konfrontation“
1 Jahr Repair Cafe Teltow
Am nächsten Donnerstag, den 15.09 feiert das Repair Cafe Teltow sein erstes Jubiläum. Das Treffen beginnt ab 16.00 Uhr.
Was ist ein Repair Cafe?
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren.
An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles me...
Weiterlesen
Neues von der Marina Teltow
Gestern im Hafen/ Hauptausschuss ging es (natürlich) um das Bauprojekt Marina und dem Stand der Bauarbeiten. Der Projektsteuerer präsentierte jede Menge positiver Dinge: Ein Großteil des verseuchten Bodens ist jetzt frei von giftigen Stoffen. Der Rest soll jetzt vorrausichtlich am Montag über die Bühne gehen. Das ist ja schon einmal ein großer Forstschritt.
Aber das Projekt Marina, wäre ja nicht das Projekt Marina, wenn es nicht wieder einen Haken gäbe:
Das Ganze wird wieder teurer:-(
...
Weiterlesen
Der 17. Juni – was ist daran so Besonders?
Heute ist der 17 Juni. Für viele ein ganz normaler Tag, wie jeder andere auch. Aber dieser Tag ist etwas ganz Besonderes.
Bis 1990 war der 17. Juni in der Bundesrepublik Deutschland ein Feier- und Gedenktag: der Tag der Deutschen Einheit. Als sie am 3. Oktober 1990 endlich Wirklichkeit wird, gerät der 17. Juni ins Vergessen.
Was war das mit dem 17.Juni?
Es geschah am 17.Juni 1953. Knappe Lebensmittelversorgung, lange Schlangen vor den Geschäften und kein Strom in der Nacht. Der Frust wächst,...
Weiterlesen
Piraten-Teltow für Wiedererrichtung der Teltowwerftbrücke
Wie jetzt bekannt wurde, soll in unmittelbarer Nähe zur geplanten Marina Teltow ein weiterer Hafen am anderen Ufer auf Berliner Gebiet entstehen. Um den weiteren Hafen herum soll nach den Plänen der Steglitz-Zehlendorfer Verwaltung eine Siedlung mit bis zu 175 Wohneinheiten entstehen. [1]
Für den auf Berliner Seite geplante Hafen existiert bereits seit 110 Jahren ein Hafenbecken. Vom sog. "Bauhafen Teltowwerft" selbst ist ein Großteil der technischen Anlagen und Gebäude bis in die Gegenwart er...
Weiterlesen
Piraten Potsdam-Mittelmark fordern Freies W-Lan für Bad Belzig
In immer mehr Städten und Gemeinden wird Freies W-Lan angeboten, zuletzt kündigte die Hansestadt Hamburg kostenloses W-Lan für alle an. [1]
Was für eine Großstadt wie Hamburg realisierbar ist, müsste doch eigentlich auch für Bad Belzig möglich sein. Für die Erprobung von Freiem W-Lan in Bad Belzig spricht, dass es sich bei Bad Belzig um die Kreisstadt Potsdam-Mittelmarks handelt und mit Freiem W-Lan sicherlich auch eine Signalwirkung für die Zukunft der Region Hoher Fläming gesetzt wird. Gleich...
Weiterlesen
Piraten Teltow setzen sich für bezahlbaren Wohnraum ein
In Teltow wird immer wieder der Ruf nach bezahlbarem Wohnraum laut. Die Piratin in der Stadtverordnetenversammlung Teltow, Jeannette Paech (Fraktion LINKE/ UMWELTAKTIVE/ BFB/ PIRATEN) hat deshalb der Stadtverwaltung Fragen zum Bedarf für die Errichtung von bezahlbaren Wohnraum gestellt, auf deren Grundlage Verbesserungen der offensichtlich unhaltbaren Situation ermöglicht werden können. Nach Angaben der Stadtverwaltung Teltow verhält es sich danach so, dass sämtliche Wohnungen mit Wohnberechtig...
Weiterlesen
Piraten am 1. Mai in Teltow dabei
Am 01.Mai fand in Teltow wieder das von „Die Linke“ organisierte Volksfeststatt. An diesem Volksfest nehmen traditionell immer auch andere
Parteien wie etwa Bündnis 90/Die Grünen und die FDP sowie diverse
Vereine teil. Wie in den Vorjahren waren auch in diesem Jahr wieder
PIRATEN vor Ort mit dabei. Bei herrlichem Sonnenschein war der
Piraten-Infostand sehr gut besucht. Viele Besucher nutzten die
Gelegenheit die Piraten vor Ort kennen zulernen und sich über das
Programm zu infor...
Weiterlesen