Warum tut ihr das?
leider ist Weihnachten nicht für alle Menschen ein Fest der Freude..1,5 Mio. Menschen müssen regelmäßig die Tafeln aufsuchen. Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Menschen die trotz Arbeit aufstocken müssen, Kinderreiche Familie und Senioren, bei denen die Rente nicht reicht. Vor allen Kinder und ältere Menschen sind zunehmend von Armut betroffen.Daher müssen sich manche Menschen entscheiden, ob es ein sparsames Weihnachtsessen oder ein Geschenk für die Kinder geben wird.Was mach...
Weiterlesen
Archiv vom Jahr: 2018

Bitte unterstützt uns bei der Aktion Weihnachten für Alle 2018
Hände weg vom Sabersky-Park!
Bereits in der Vergangenheit haben sich die Piraten Teltow für den Erhalt des Sabersky-Parkes stark gemacht.
1.https://pm.piratenbrandenburg.de/2018/02/stadtverordnete-paech-piraten-fuer-erhalt-des-sabersky-parks-in-teltow/
Saberski Park Info Quelle Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Villengarten_Sabersky
Nach Anwohnerinformationen begannen nun im Laufe des Freitag plötzlich umfangreiche Baumfällarbeiten im Sabersky-Park in Te...
Weiterlesen
Einladung zur Weihnachtsfeier der Crew Nautilus am 11.12.2018
Liebe Piraten/innen, Freunde und #nurmalsovorbeigucker ;-)
Die Crew Nautilus möchte Euch am Dienstag, den 11.12.2018 um 19 Uhr
zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in das Bürgerhaus Teltow in der
Ritterstr. 10 einladen.
http://www.teltow.de/kultur-freizeit-sport/kultureinrichtungen/buergerhaus.html
Geplant ist ein nettes Beisammensein mit "kleinen Häppchen". Es wäre
schön, wenn jeder eine Kleinigkeit zusteuern würde. (Prinzip Bottleparty)
Wir werden auch in diesem Jahr wieder S...
Weiterlesen
Piraten in Teltow begrüßen und unterstützen den Aufbau einer Kindertrauergruppe
Berlin und Potsdam haben bereits Kindertrauergruppen. In Kindertrauergruppen werden trauernde Kinder, welche den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten müssen, von qualifizierten und erfahrenen Trauerbegleitern durch Gespräche und kreative Angebote in ihrem individuellen Trauerprozess unterstützend begleitet.
https://trauerkinder.de/
Die Nachfrage nach Angeboten für eine solche Trauerbegleitung ist hoch, anbietende Gruppen sind komplett überlaufen. Auch in der Region Teltow, Stahnsdorf u...
Weiterlesen
Anfrage an den Kreistag – Thema Rammrathbrücke
An
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Vorsitzender des Kreistages
Herrn Werner Große
Niemöllerstraße 1
14806 Belzig
Kleinmachnow, den 24.06.2018
Thema: Rammrath-Brücke Teltow/Kleinmachnow
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Große,
ich habe für die nächste Einwohnerfragestunde des Kreistages folgende
Fragen an Herrn Landrat Blasig:
I. Einleitung:
Die Rammrath-Brücke verbindet Teltow und Kleinmachnow. Sie leidet laut
Herrn Leitenden Technischen Regierungsdirektor Rol...
Weiterlesen
Piraten Potsdam-Mittelmark gehen für freies Internet auf die Straße
Am 24. Juni 2018 demonstrierten mehrere Hundert Menschen -darunter auch Piraten aus Potsdam-Mittelmark- in Berlin für ein freies Internet. Hintergrund ist die Entscheidung im Rechtsausschuss des Europaparlamentes, wonach sogenannte Uploadfilter EU-weit Realität zu werden drohen. Mit der Entscheidung des Rechtsausschusses über die neue Copyright-Richtlinie droht jedoch nicht nur eine automatische Vorzensur im Netz, sondern auch ein europäisches Leistungsschutzrecht mit einer faktischen „Link...
Weiterlesen
Stadt Teltow auf dem Weg ins Internetzeitalter
Auf Antrag der Fraktionen von LINKE/Umweltaktive/BFB/Piraten und SPD hat die Stadtverordnetenversammlung Teltow in seiner Sitzung vom 20.06.2018 einstimmig einen Prüfauftrag für die Stadtverwaltung zur Übertragung seiner öffentlichen Sitzungen im Internet beschlossen. Bürgermeister Schmidt wird hierin aufgefordert, die notwendigen Voraussetzungen zu prüfen und der Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden Antrag zur Beschlussfassung vorzulegen.
Die Teltower Stadtverordnete Jeannette Pa...
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Teltow am 20.Juni 2018
Die heutige Sitzung der Stadtverordnetenversammlung begann mit einem „Knaller“. Bürgermeister Schmidt (SPD) zog seinen Antrag für die Wahl der 1. Beigeordneten (Frau Rietz) zurück. Hintergrund dürfte der zuletzt in der Presse öffentlich gewordene „Streit“ mit der CDU über die einzurichtende Stelle und Besetzung eines weiteren Beigeordneten sein. Schmidt ist zur Besetzung der Stelle der 1. Beigeordneten auf die Stimmen der CDU angewiesen. Zuletzt war in der Presse über (gescheiterte) Absprachen...
Weiterlesen
Teltower Piraten für Erhalt des historischen Weges auf der Osdorfer Straße
Ab dem 14. Mai bis zum 18. Juni 2018 liegt im Neuen Rathaus der Stadt Teltow, Marktplatz 1/3, Foyer im Erdgeschoss, der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 118 "Diakonischer Stadtteil" für die Bürgerinnen und Bürger zur Einsichtnahme aus (Amtsblatt für Teltow Ausgabe 03, dort Seiten 6-9). Dies geschieht im Rahmen einer förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit. Während der Frist können die Bürgerinnen und Bürger hierzu schriftliche Stellungnahmen bei der Stadtverwaltung Teltow, Postfach 252,...
Weiterlesen
Kommunen beteiligen sich am Datenhandel– Piraten bieten Musterschreiben für Widersprüche an
Mitten im Facebook-Datenskandal schlägt der Deutsche Städte- und Gemeindebund den Kommunen vor, Profit aus den Meldedaten seiner Einwohner zu schlagen. Diese beinhalten u. a. den Namen, Geburtsdatum und –ort sowie die Anschrift der gemeldeten Person. Mittels eines sogenannten „Konzessionsmodells“ sollen private Unternehmen gegen eine Bezahlung Zugriff auf die Meldedaten der Bürgerämter bekommen. „Auch die Städte und Gemeinden müssen sich noch mehr klar machen, dass Daten das Öl des 21. Jahrhunde...
Weiterlesen